Direkt zum Inhalt

Intraoralscanner

Ein Intraoralscanner ist ein digitales Gerät, mit dem wir die Zähne und das Zahnfleisch unserer Patienten präzise scannen können, um eine 3D-Aufnahme der Kiefer zu erstellen. Der Scanner wird dabei in den Mund eingeführt, um die Oberfläche der Zähne und des Zahnfleisches zu erfassen. Es wird also eine schnelle, strahlungs- und schmerzfreie Aufnahme gemacht. Der unangenehme herkömmliche Abdruck, bei dem ein Löffel mit einer Abformmasse in den Mund eingebracht wird, ist Vergangenheit.

Der Scanner tastet die Zähne und das Zahnfleisch ab, indem er mit einer speziellen Kamera viele Bilder in Echtzeit macht. Diese Bilder werden dann von einem Computerprogramm verarbeitet und zu einem präzisen 3D-Modell des Gebisses umgewandelt. Die gesammelten Daten werden in der Regel sofort online an ein Dentallabor übermittelt, welches den Zahnersatz (wie z.B. Kronen und Brücken) oder Zahnkorrekturschienen anfertigen kann.

Intraoralscanner
Intraoralscanner

Vorteile für Patienten:

  1. Komfort: Der Intraoralscanner ist schneller und angenehmer als der herkömmliche Abdruck. Es gibt keine unangenehmen Abformmaterialien, die im Mund bleiben und einen Würgereiz verursachen können.
  2. Präzision: Der Scanner erstellt hochpräzise 3D-Bilder, die eine genauere Herstellung von Zahnersatz ermöglichen. Das sorgt dafür, dass der Zahnersatz besser passt und länger hält.
  3. Strahlungsfrei: Im Gegensatz zu Röntgenaufnahmen arbeitet der Intraoralscanner ohne Strahlen, was für die Gesundheit der Patienten vorteilhaft ist.
  4. Zeitsparend: Der Scan-Prozess ist schnell und die Daten werden direkt an das Labor gesendet, was die Herstellung von Zahnersatz deutlich beschleunigt – teilweise kann dieser innerhalb eines Tages fertig sein.

Zusammengefasst:

Der Intraoralscanner macht die Behandlung für den Patienten viel angenehmer und schneller, während gleichzeitig eine hohe Qualität und Präzision beim Zahnersatz erreicht wird.

 

Copyright Zahnarztpraxis Dr. Todt.     Website erstellt von w3box.